Dagmar Linden M.A.
Freie Kunsthistorikerin
Geboren 1964 in Kiel.
Studium der Kunstgeschichte, Klassischen Archäologie und Slawischen Philologie in Kiel (CAU) und an der TU Berlin.
1991 – 1996 Mitwirkung am DFG Projekt „Historische Gärten in Schleswig-Holstein“.
1997 – 2001 Familienphase, drei Kinder.
2001 – 2013 Freie wissenschaftliche Mitarbeit am Museum Eckernförde.
2009 – 2013 Referentin für Landesgeschichte/Volkskunde/„Schleswig-Holstein-Tag“ im Schleswig-Holsteinischen Heimatbund (SHHB), Molfsee.
2013 – 2014 Freie Autorin und Geschäftsführende Redakteurin der Zeitschrift „Schleswig-Holstein“.
Von 2014 bis 2017 Assistentin des Geschäftsführers der Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein, Kiel.
Zuständig für Publikationen, Ausstellungen und die Kunstsammlungen der Stiftung.
CO-Geschäftsführung des Denkmalfonds Schleswig-Holstein e.V., Kiel,
www.denkmalfonds-sh.de
Seit 2016 Lehrauftrag am Kunsthistorischen Institut der CAU
Seit 2013 Projektassistentin, seit 2015 Projektleitung der Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein. Die Museumszertifizierungskampagne wird durch die Sparkassenstiftung gefördert.
Nordkolleg
Am Gerhardshain 44
24867 Rendsburg
www.museumszertifizierung-sh.de